2016

Der 2. Heilbronner Friedensweg starteten wir im Deutschhof HN. Das Thema zu Beginn war „Zerstörung“. Auf eine großen Holzwand sollten die ca. 50 Teilnehmer*innen ihre aktuellen Wünsche und Träume aufschreiben. Den Moment des Erlebens gestalteten wir mit dem Abbrennen dieser Wand.

Die zweite Station befand sich am Götzenturm in der Innenstadt. Alle Teilnehmer*innen bekamen eine Kerze und wir hörten den Glockenschlägen zu. Mit Impulsgedanken und von der Heilbronner Polizei über die Brücke begleitet, erinnerten wir uns an den 4. Dezember.

Die 3. Station erlebten wir über den Dächern von Heilbronn in der Gegenwart mit Zukunftsaussichten. Im obersten Saal des Heinrich-Fries-Hauses mit Ausblick über die ganze Stadt gestalteten wir einen Expuls mit Musik, Schwarzlicht-Textbotschaften und Friedenssymbolen.

Am Ende feierten wir ein kleines Friedensfest mit Punsch und Gebäck.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑