Was Schüler*innen zu sagen haben

Wunschbaum

Unsere Zukunftswünsche für die Gesellschaft

Im Jahr 2020 standen die Zukunftswünsche der Dammrealschüler in Verbindung an diesen Gedenktag im Fokus. Die Neunten und Zehnten Klassen schrieben ihre Wünsche für die Gesellschaft auf Blätter und klebten sie an einen Wunschbaum, der einen Platz in unserer Schule findet, und uns immer an unsere Wünsche für eine bessere Zukunft und ein Miteinander erinnert. Wir wünschen uns eine bessere und vor allem sichere Zukunft, in der wir uns alle gegenseitig respektieren und gesund in Frieden leben können!

Im Anschluss an die Bildergalerie
der Bericht der Dammrealschule 2019.

Delfa Zecevic, Schülerin der Dammrealschule


Rasse & Krieg

Gedanken zur Inschrift in der Ehrenhalle in Heilbronn

Die Schüler*innen des Geschichtskurses des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums trafen sich in der Ehrenhalle am Rathaus und sammelten Eindrücke: „Wie mag sich die Bevölkerung in dieser Situation gefühlt haben?“ war eine der Fragen, der sich die Schüler*innen stellten.

Der Geschichtskurs machte sich auch viele Gedanken um die Inschrift in der Ehrenhalle und dabei fiel den Schüler*innen manches auf. Ihre Gedanken zu der Inschrift brachten sie in sogenannten Denkzetteln, die zum Nachdenken einladen, zum Ausdruck.

Die Stadt Heilbronn hat präsentierte am 04.12.2019 ihrerseits erstmals Entwürfe für eine kommentierende und neue Konzeption der Gedenktafel in der Ehrenhalle. Die konkrete Umsetzung erfolgt demnächst. Wir danken dem Geschichtskurs des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums für die Denkzettel, und freuen uns, dass wir sie hier veröffentlichen dürfen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑